Tradition auf zwei Rädern
Orts-Heinkel-Clubs halten den „Tourist“ lebendig
Selbst Jahre nach dem Ende ihrer Herstellung ziehen die Motorroller von Heinkel, ein früherer Flugzeugbauer, noch immer viele an. In Deutschland tun sich Liebhaber dieser alten Viertakter zusammen, um deren Technik, Geschichte und echtes Gemeinschaftsgefühl zu erhalten. Die örtlichen Heinkel-Clubs sind mehr als nur Bastlergruppen – sie sind ein lebendiges Denkmal auf zwei Rädern.
Was sie eint, ist die Liebe für ein Gefährt, das einst als Zeichen für bequemes Reisen galt: der Heinkel Tourist. In den 1950er und 60er Jahren stand er für gute Technik, Verlässlichkeit und Selbstständigkeit – getrieben von einem Viertaktmotor, als Zweitakter noch üblich waren. Für viele war der Heinkel ein Traum von Reisen, zum Beispiel in die Alpen oder ans Meer. Heute verbinden diese Geschichten viele – zusammen mit einem Gefühl von Aufbruch, Freiheit und Technikbegeisterung.
In Deutschland gibt es viele örtliche Gruppen, die sich oft beim Heinkel-Club Deutschland e. V. zusammenschließen, der über 5.700 Mitglieder hat. Einige Clubs gibt es sogar schon länger. Bei Treffen, Schraubertagen oder Oldtimer-Events lebt die Liebe für den „Tourist“ – und für das Miteinander. Technik ist der Grund, aber echte Wert ist im Zusammensein.
Ein großes Plus ist die gegenseitige Hilfe: Wer Teile braucht, findet fast immer Unterstützung – sei es im Club oder durch die Heinkel-Club GmbH, die für Ersatz wichtig ist. So sind heute noch etwa 7.000 Heinkel-Roller in Deutschland gemeldet – weltweit sogar um die 10.000.
Doch es geht nicht nur um Rückblick: Viele Clubs versuchen, auch jüngere Menschen für alte Technik zu begeistern. Durch Events und Empfangskultur gewinnen sie neue Mitfahrer – egal ob mit oder ohne Roller.
Ein gutes Beispiel ist das Treffen in Niestetal bei Kassel, das regelmäßig im Asia-Restaurant Halong stattfindet. Aber solche Gruppen gibt es überall in Deutschland – von Nord bis Süd, von Ost bis West. Überall, wo ein „Tourist“ leise fährt, ist ein Heinkel-Club nicht weit.
👉 Neugierig?
Hier im Bereich „Treffpunkt-Heinkel“ findest du viele Gruppen, Termine, Ansprechpartner und Einladungen zur Teilnahme. Auch Clubs ohne eigene Website können sich hier zeigen – als einfache Seite oder als vollwertige Club-Webseite.
Mach mit und sei ein Teil der Heinkel-Community!
Schreibe einen Kommentar